Maskenpflicht! Augen sprechen ohne Mund, ungewiss.
Autor: sgi
Das Fotomonster wird handlich
Wenn man sieht, was das aktuelle iPhone für Bilder macht, darf man schon in etwas zusätzliche Hardware investieren. Da kommt der neue Griff von Progrip auf Kickstarter gerade recht. Genau das ist es, was mich beim Fotografieren mit dem kleinen Glaskasten am meisten stört – ich kann das Ding einfach nie richtig halten und wenn… Continue reading Das Fotomonster wird handlich
Videos des Tages
Zwei Filme, die mir heute Abend «über den Desktop gelaufen» sind.
Frische Langusten unter anspruchsvollen Designverhältnissen.
Island ist eine Hochburg der Langustenfischerei. Im Roten Haus in Eyrarbakki sind sie ziemlich perfekt präpariert und ziemlich klassisch zubereitet. Dazu junge Kartoffeln und zur Dekoration etwas Salat (den man aber nicht unbedingt essen muss).
Pierre Bonnard
Die Farbe der Erinnerung – Kunstforum Wien. Bilder der Ausstellung reduziert auf ihre Farben Und so sieht Bonnard wirklich aus Von Pierre Bonnard – Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link
Weil ich immer mit Nähmaschine reise
Genau das brauchen alle, die in Chur auf den Zug gehen. Weil sie dann in Südfrankreich nach langer Zugfahrt am Winterkleid basteln. Was für eine Verschwendung im Zeitalter von targeting und Digital Marketing. Hauptsache das Marketingbudget ist vor Weihnachten ausgegeben. Bernina made to create
Guten Morgen Flims
Von Winter noch keine Spur.
Politische Werbung in der Schweiz: Da staunst Du!
Keine Ahnung warum, aber politische Werbung wird mir auf Social-Media eigentlich nie gezeigt. Nur schon deshalb finde ich die neue «Offenheit» so erfrischend. Endlich bekomme ich auch mal eine CVP-Kampagne zu sehen.
Nur Wasser
WordPress ausmisten
Definitiv einer meiner nächsten Tasks. Ausmisten, entschlacken und optimieren auf blitzdonner.ch
To Neon or not
Blinkende Neonreklamen sind per Definition retro. Für die Schweiz auch? Schliesslich hat sich bei uns die US-Werbekultur (nicht zuletzt durch entsprechende Vorschriften) nie breit durchsetzen können. Entsprechend haben solche blinkenden Schriftzüge bei uns immer auch die Konotation des Amerikanischen gehabt. Entsprechend wurden sie auch eingesetzt. Mit CSS erleben sie vielleicht ein Revival. Jedenfalls mal auszuprobieren.… Continue reading To Neon or not
Selber Schriften machen
Speckboy hat eine Zusammenstellung gemacht. speckyboy.com/tools-create-your-own-custom-font/
Server-Update, Staff Picks und Fussball
Server-Update Server Sicherheitsupdates und neue Passwörter für alle, das macht der Chef am Wochenende. Neu gibt es eine automtische Erinnerung, das man alle 60 Tage sein Server passwort änern muss – das ist ja schon fast so wie in der Bundesverwaltung. Vimeo Staff Picks die mir heute gefallen haben. Sketches Sketches sind genau das –… Continue reading Server-Update, Staff Picks und Fussball
Geile Karre, guter Videoeinsatz
Ok, die Karre mag ich noch mehr, als die Videos. Aber Die schiere Menge der Videos ist beeindruckens und sehr, sehr clever. Der beste Beweis, dass es sich dabei wahrscheinlich nicht um vapor ware handelt. Der Einsatz der animierten Gifs finde ich grossartig.
Dolce Vita
Lecce – wo ich mal einen TV-Spot drehen möchte.
Otranto leer wie im Film
Abgesehen von vielen (sehr lauten) italienischen Schulkindern ist Otranto quasi ausgestorben.
Trulli – ein früher Steuertrick in Italien
Angeblich besteht die Stadt Alberobello vor allem deshalb aus Trulli (Mehrzahl von Trullo, der dominanten Hausform hier), damit Steuern gespart werden konnten. Im 17. Jahrhundert begann man diese Häuser im Auftrag des Grafen Giangirolamo II. Acquaviva d’Aragona zu bauen. Da dieser keine Steuern an die Regierung zahlen wollte, forderte er von den Bauern, ihre Häuser… Continue reading Trulli – ein früher Steuertrick in Italien
Happy Birthday
Guter Umgang mit dem Alter. Hier werden die Feste noch gefeiert, wie sie fallen. #Apulien #birthday
Landfotografie
Irgendwie sieht Apulien anders aus, als erwartet.
Filme in ihre Farbpaletten zerlegt
Filme in ihre Farbaletten zerlegt als grundlage zum Grading.
SRF News: Weniger Fernsehkonsum – dafür mehr zeitversetzte Nutzung
Die tägliche TV-Ration quasi im freien Fall. Innert Jahresfrist 9 Minuten weniger TV bei den 15 – 29 jährigen. Je nach Saison sind das 10 oder mehr Prozent. Und weil es eben eine Mischrechnung ist, dürfte das noch wesentlich schneller werden. Ich wette, innerhalb dieser Altersgruppe ist die Differenz zwischen 15 und 29 gigantisch. Maximal… Continue reading SRF News: Weniger Fernsehkonsum – dafür mehr zeitversetzte Nutzung
Nein, das SRF soll keine Quote bolzen!
Der Verzicht auf Quoten ist vielleicht der einzige Weg, wie sich gebührenfinanzierte Sender in Zukunft eine neue Existenzberechtigung erarbeiten und einen Markt erhalten können.
Das neue Materialsystem in Cinema 4D
Mit dem neuen Materialsystem von Cinema 4D wird vieles einfacher und schöner. Hier habe ich beispielsweise eine Textur aus zwei Schichten gemacht. Basis ist eine grüne Farbe, die nicht reflektiert. Darüber kommt eine Schicht Klarlack mit einigen Kratzern. Kombiniert mit dem realistischen Rendering des physikalischen Renderers eine schöne Lösung.
Estimote Sticker Beacons – Introducing Nearables – YouTube
Estimote Sticker Beacons – Introducing Nearables – YouTube.