Ray Ban | Meta: Die Verschmelzung von Stil und Technologie

Kürz­lich habe ich die Ray-Ban | Meta Way­fa­rer Smart Glas­ses erwor­ben. Optisch anspre­chend im mat­ten Schwarz mit G‑15 Green Tran­si­ti­ons® Glä­sern, jedoch mit einer Über­ra­schung: Die zuge­hö­ri­ge App ist in der Schweiz nicht ver­füg­bar*. Eine wich­ti­ge Infor­ma­ti­on, die beim Kauf fehl­te.

Trotz­dem lässt sich die Bril­le via Blue­tooth ver­bin­den. Dadurch sind zumin­dest die ein­ge­bau­ten Kopf­hö­rer und das Mikro­fon nutz­bar. Das High­light: Der Ton ist exzel­lent, Tele­fo­na­te sind ein­wand­frei und klar.

Die Foto­funk­ti­on konn­te ich noch nicht testen, da ich nicht bereit bin, mei­nen Apple-Account nur für die­se Funk­ti­on umzu­stel­len. Ein Punkt, der hof­fent­lich bald von Meta adres­siert wird.

In Betracht zie­he ich, die Bril­le mit indi­vi­du­ell geschlif­fe­nen Glä­sern anzu­pas­sen, um sie voll­stän­dig in mei­nen All­tag zu inte­grie­ren. Ein Schritt, der die Bril­le von einem tech­no­lo­gi­schen Gad­get zu einem unver­zicht­ba­ren All­tags­ge­gen­stand trans­for­mie­ren wür­de.

* Mitt­ler­wei­le weiss ich, wie man tem­po­rär einen ande­ren Account mit dem App­sto­re ver­bin­det, die Soft­ware lädt und wie­der auf den Schwei­zer-Account umschal­tet.