Neue Karten braucht das Land

Nach Jahr­zehn­ten mit Goog­le-Maps und müh­sa­mem Ein­bau von Map­box- und Apple-Kar­ten ist vor nicht all zu lan­ger Zeit eine Alter­na­ti­ve am Kar­ten­him­mel auf­ge­taucht. Die offi­zi­el­len Schwei­zer Kar­ten vom Bun­des­amt für Lan­des­to­po­gra­fie swiss­to­po kön­nen jetzt legal in die eige­ne Web­site ein­ge­baut wer­den.

Sie sehen aus wie die besten Kar­ten der Welt eben aus­se­hen. Ich fin­de sie immer noch wun­der­schön. Auch wenn sie jetzt digi­tal ver­füg­bar und nutz­bar sind.

Lei­der lässt die Farb­wahl für die eige­nen Ele­men­te, die man übri­gens wirk­lich ein­fach inte­grie­ren kann, sehr zu wün­schen übrig. Scha­de, dass die Kar­ten­ma­cher da ihren eige­nen Ansprü­chen nicht gerecht wer­den. Das könn­te man auch in schön machen.

Funk­tio­niert, ist aber häss­lich. Das bit­te ein­mal in ästhe­tisch, dann bin ich rest­los zufrie­den.

Aber die Anmer­kun­gen sind auf jedem Fall prak­tisch und man kann sie inte­grie­ren, ohne vor­her Goog­le oder Apple das Erst­ge­bo­re­ne zu opfern.

Offen­bar wird auch an neu­en Mög­lich­kei­ten gear­bei­tet. Oben rechts kann man eine Test­ver­si­on akti­vie­ren. Sieht schon ziem­lich gut aus.

Dabei sind auch lusti­ge Spie­le­rei­en und sehr inter­es­san­te Inhal­te vor­han­den. Bei­spiels­wei­se live Wet­ter­da­ten der Mess­sta­tio­nen von Meteo-Suis­se.

Aktuelle Temperatur und Regenmenge in den letzten 10 Minuten

Etwas freund­li­cher, die Son­nen­schein­dau­er heu­te.

Photovoltaik auf dem eigenen Dach

Skitouren in 3D

Historische Karten

Hier die Dufour­kar­te von 1864, Blatt­num­mer 12

Hier mit direk­ter Ver­gleichs­mög­lich­keit

View Page

,