Magnetic North

«Magne­tic North: Mythos Kana­da in der Male­rei 1910 – 1940» ist eine Aus­stel­lung in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT in Deutsch­land, die Gemäl­de, Skiz­zen, Foto­gra­fien, Fil­me und ande­re Doku­men­ta­tio­nen zur Grup­pe der Sie­ben, einer Grup­pe kana­di­scher Künst­ler, die im frü­hen 20. Jahr­hun­dert aktiv waren, prä­sen­tiert. Die Aus­stel­lung unter­sucht die Art und Wei­se, wie die­se Künst­ler eine mythi­sche Visi­on Kana­das dar­stell­ten, wobei der Fokus auf den alten Wäl­dern des Lan­des, den maje­stä­ti­schen Ark­t­is­land­schaf­ten und der Magie der Nord­lich­ter liegt. Sie unter­sucht auch, wie die­se Wer­ke zur Bil­dung einer natio­na­len Iden­ti­tät in Kana­da bei­getra­gen haben und berück­sich­tigt die Per­spek­ti­ven der indi­ge­nen Völ­ker. Die Aus­stel­lung ist eine Zusam­men­ar­beit zwi­schen der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, der Art Gal­lery of Onta­rio und der Natio­nal Gal­lery of Cana­da.