Tutorials für Geschäftsanwendungen: Unterschätzte Markenbotschafter

Heu­te den­ken vie­le Ent­schei­dungs­trä­ger beim The­ma Tuto­ri­als an simp­le Anlei­tun­gen, die man gern dem Media­ma­ti­ker über­lässt. Doch Tuto­ri­als sind weit mehr – sie sind wert­vol­le Mar­ken­bot­schaf­ter, die das Image und die Wer­te eines Unter­neh­mens sub­til, aber wir­kungs­voll trans­por­tie­ren.

Tutorials als Teil der Markenbildung

Jedes Tuto­ri­al ist eine Gele­gen­heit, den Mar­ken­kern zu unter­strei­chen. Die Art und Wei­se, wie ein Pro­dukt oder eine Dienst­lei­stung erklärt wird, kann die Mar­ken­wer­te kon­kret und nah­bar machen. Kun­den erle­ben den Nut­zen, die Funk­tio­na­li­tät und die Phi­lo­so­phie hin­ter dem Ange­bot im Detail. Und es ist oft genau die­se Detail­ar­beit, die Ver­trau­en schafft – ein Ver­trau­en, das ein rei­nes Image­vi­deo sel­ten erreicht.

Storytelling, das nah am Produkt bleibt

Tuto­ri­als bie­ten eine Mög­lich­keit des Sto­ry­tel­lings, das direkt mit dem Pro­dukt ver­bun­den ist. Sie gehen auf die ech­ten Her­aus­for­de­run­gen und Bedürf­nis­se der Nut­zer ein und schaf­fen so eine tie­fe­re Bin­dung. Denn Kun­den und Inter­es­sen­ten sehen sich Tuto­ri­als oft deut­lich län­ger und auf­merk­sa­mer an als klas­si­sche Image­fil­me. Wäh­rend ein Image­film viel­leicht Emo­tio­nen weckt, ver­mit­telt ein Tuto­ri­al ein tie­fes, prak­ti­sches Ver­ständ­nis und Ver­trau­en. Hier wird das Sto­ry­tel­ling leben­dig, indem es ech­te Anwen­dung und Unter­stüt­zung bie­tet.

Mehr als reine Erklärung: Tutorials als vielseitiges Werkzeug

Auch für Pro­duk­te und Pro­zes­se, die sich schein­bar von selbst erklä­ren, kön­nen Tuto­ri­als einen Mehr­wert bie­ten. Sie machen Kom­ple­xi­tät zugäng­lich, erleich­tern die Kauf­ent­schei­dung und stei­gern gleich­zei­tig die Zufrie­den­heit bestehen­der Kun­den. Ein poten­zi­el­ler Kun­de, der schon vor dem Kauf weiss, wie das Pro­dukt funk­tio­niert, fühlt sich siche­rer in sei­ner Ent­schei­dung. Bestehen­de Kun­den wie­der­um blei­ben zufrie­de­ner, wenn sie über die Funk­tio­nen genau infor­miert sind und das Pro­dukt opti­mal nut­zen kön­nen.

Die Bei­spie­le auf die­ser Sei­te sind aus den Tuto­ri­als, die wir bei Blitz & Don­ner vor eini­gen Jah­ren für die BEKB|BCBE gemacht haben.

Hier sind die Vide­os aus­führ­li­cher zu sehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.