Trulli – ein früher Steuertrick in Italien

Angeb­lich besteht die Stadt Alber­obel­lo vor allem des­halb aus Trul­li (Mehr­zahl von Trul­lo, der domi­nan­ten Haus­form hier), damit Steu­ern gespart wer­den konn­ten.

Im 17. Jahr­hun­dert begann man die­se Häu­ser im Auf­trag des Gra­fen Gian­gi­rola­mo II. Acqua­vi­va d’A­ra­go­na zu bau­en. Da die­ser kei­ne Steu­ern an die Regie­rung zah­len woll­te, for­der­te er von den Bau­ern, ihre Häu­ser ohne Zement und Mör­tel zu bau­en, son­dern nur aus Stein. So konn­ten sie im Fal­le einer könig­li­chen Inspek­ti­on die Stein­häu­ser ganz ein­fach abbau­en und spä­ter leicht wie­der­errich­ten.

https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​T​r​u​llo