
Ok, ich war da und hab ein paar alte Bekannte wiedergetroffen. Alles in allem ist nicht viel Neues herausgekommen.
Bernd M. Michael hat Weisheiten verbreitet, die hier (in Blogland) seit Jahren bekannt sind. Für viele der Teilnehmer war es aber offenbar neu und nicht uninteressant. Michael ist sicher ein gewandter Redner und präsentabel. Er kommt mir vor wie Rudi Carell des Brandings. Seine Trends und Visionen sind rund 2 – 3‑jährig aber er bringt sie wirklich nicht schlecht. Guter Kommunikator ohne all zu viel Neues. Von ihm blieb: «Die Konsumenten wissen nicht, was sie wollen, aber sehr genau, was sie nicht wollen».
Fasziniert hat mich Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre. Ich hab sie schon verschiedentlich erlebt, aber so gut wie heute war sie noch nie. In ihrem Referat zur Marke SF ist eines klar geworden: sie gehört zu den ganz wenigen wahren Marken-Führerinnen der Schweiz. Mit viel Verve, Engagement und know-how hat sie der Branche eines vorgeführt: «Marken werden durch Menschen gemacht» und damit sind in ihrem Fall nicht nur die Konsumenten gemeint, sondern sie selbst. Kaum je hab ich in der Schweiz eine derartig sichere, überzeugende und motivierte Marken-Figur gesehen wie sie. Vergleichbar ist sie mit Ikonen wie Steve Jobs, Richard Branson oder Chris Anderson. Selbstsicher, fundiert und bewandert kann sie das Feuer für die Marke entfachen und das nötige Vertrauen aufbauen. Chapeau Frau Deltenre, so was hab ich noch selten live gesehen.
Diskussionslos schlecht war die Präsentation der Premium-Position-Studie von zehnvier. Eine weiter Studie, die die Welt nicht braucht und eigentlich nur das wiedergibt, was alle schon wissen: «Sender mit zu viel Werbung werden nicht gern geschaut». So viel inhaltlich zur Mediavision.
Besonders gefreut hat mich daneben, das Wiedersehen mit Michael Kamm von der Agentur Trio. Vor Jahren haben wir mal gemeinsam für einen Kampagne gepitcht (nein, wir haben sie nicht gewonnen). Das Gespräch über beratungsresistente Kunden war erleichternd. Mehr dazu wohl demnächst hier im Blog.
Schreiben Sie einen Kommentar
Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.