facebook’s neue «Privatsphäre»: VORSICHT – Die gefährlichsten Einstellungen auf einen Blick.

Wer in die­sen Tagen bei face­book rein­schaut wird mit den neu­en «pri­va­cy set­tings» begrüsst. Mark Zucker­berg hat mir dazu ja schon vor Tagen einen net­ten Brief geschrie­ben (allen andern wohl auch). Es gehe um mehr Sicher­heit und bes­se­re Kon­trol­le der Pri­vat­sphä­re auf face­book.
Nach dem was dabei her­aus­ge­kom­men ist, geht es mehr um die finan­zi­el­le Sicher­heit von face­book und die Kon­trol­le der Pri­vat­sphä­re via face­book.

So oder ähn­lich sieht das Fen­ster aus, das einen begrüsst. Ziem­lich gut gemacht (psy­cho­lo­gisch gese­hen). Auf den ersten Blick völ­lig harm­los und ein­fach so ein lästi­ger Dia­log, den man weg­klicken kann. ABER ACHTUNG! Da ste­hen ziem­lich gemei­ne Sachen drin:

Wenn man ein­fach «ok» klickt, sind von nun an alle Fotos, Vide­os, Sta­tus Updates, Noti­zen (ein­fach alles sozu­sa­gen) ÖFFENTLICH!!!! Also für alle ein­seh­bar! Nicht nur für Face­book-Benut­zer son­dern auch für den Chef, den zukünf­ti­gen Chef, die Ex oder den Leh­rer für alle, die Inter­net kön­nen und Goog­le zu benut­zen wis­sen.
Also ein­fach alles auf alte Ein­stel­lun­gen belas­sen und dann mal von Hand die Ein­stel­lun­gen machen.

Dann erst mal «Anwen­dun­gen und Web­sei­ten» anwäh­len:

da ist der zwei­te Punkt inter­es­sant: «Was dei­ne Freun­de über dich mit ande­ren tei­len kön­nen:

See and down­load the full gal­lery on poste­rous

Mit der face­book-Stan­dart­ein­stel­lung ist alles ange­wählt. Freun­de kön­nen mit ihren Anmel­dun­gen bei Pro­gram­men und ande­ren Super-Geschich­ten so ziem­lich alles, was man ver­hin­dern möch­te, in die Welt hin­aus­po­sau­nen — nicht nur an ihre Freun­de, son­dern auch an die Unter­neh­men, die die­se coo­len Spie­le zur Ver­fü­gung stel­len.
Kur­zes Fazit: Ver­gesst die Stand­art-Ein­stel­lun­gen, die face­book vor­schlägt und geht die Ein­stel­lun­gen wirk­lich manu­ell durch!

Posted via email from Stefan’s poste­rous

Schreiben Sie einen Kommentar

Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.