Wer in diesen Tagen bei facebook reinschaut wird mit den neuen «privacy settings» begrüsst. Mark Zuckerberg hat mir dazu ja schon vor Tagen einen netten Brief geschrieben (allen andern wohl auch). Es gehe um mehr Sicherheit und bessere Kontrolle der Privatsphäre auf facebook.
Nach dem was dabei herausgekommen ist, geht es mehr um die finanzielle Sicherheit von facebook und die Kontrolle der Privatsphäre via facebook.
So oder ähnlich sieht das Fenster aus, das einen begrüsst. Ziemlich gut gemacht (psychologisch gesehen). Auf den ersten Blick völlig harmlos und einfach so ein lästiger Dialog, den man wegklicken kann. ABER ACHTUNG! Da stehen ziemlich gemeine Sachen drin:
Wenn man einfach «ok» klickt, sind von nun an alle Fotos, Videos, Status Updates, Notizen (einfach alles sozusagen) ÖFFENTLICH!!!! Also für alle einsehbar! Nicht nur für Facebook-Benutzer sondern auch für den Chef, den zukünftigen Chef, die Ex oder den Lehrer für alle, die Internet können und Google zu benutzen wissen.
Also einfach alles auf alte Einstellungen belassen und dann mal von Hand die Einstellungen machen.
Dann erst mal «Anwendungen und Webseiten» anwählen:
da ist der zweite Punkt interessant: «Was deine Freunde über dich mit anderen teilen können:
Mit der facebook-Standarteinstellung ist alles angewählt. Freunde können mit ihren Anmeldungen bei Programmen und anderen Super-Geschichten so ziemlich alles, was man verhindern möchte, in die Welt hinausposaunen — nicht nur an ihre Freunde, sondern auch an die Unternehmen, die diese coolen Spiele zur Verfügung stellen.
Kurzes Fazit: Vergesst die Standart-Einstellungen, die facebook vorschlägt und geht die Einstellungen wirklich manuell durch!
Posted via email from Stefan’s posterous
Schreiben Sie einen Kommentar
Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.