Das iPhone 16e ist da

Das iPho­ne 16e ist als gün­stig­ste Opti­on der neu­en iPho­ne 16-Rei­he posi­tio­niert, mit einem Fokus auf ein gutes Preis-Lei­stungs-Ver­hält­nis. Hier sind die Haupt­un­ter­schie­de im Ver­gleich zu den ande­ren Model­len:

1. Display & Design

• iPho­ne 16 Pro: 6,9” oder 6,3” Super Reti­na XDR Dis­play mit Pro­Mo­ti­on & Always-On

• iPho­ne 16: 6,7” oder 6,1” Super Reti­na XDR Dis­play

• iPho­ne 16e: 6,1” Super Reti­na XDR Dis­play (gleich wie das iPho­ne 16, aber klei­ner als das 16 Pro Max)

• iPho­ne 15: 6,7” oder 6,1” Super Reti­na XDR Dis­play

Fazit: Das iPho­ne 16e bie­tet das glei­che Dis­play wie das regu­lä­re iPho­ne 16 und iPho­ne 15, ver­zich­tet aber auf eini­ge High-End-Fea­tures wie Pro­Mo­ti­on.

2. Gehäuse & Materialien

• iPho­ne 16 Pro: Titan mit tex­tu­rier­tem mat­ten Glas

• iPho­ne 16: Alu­mi­ni­um mit durch­ge­färb­tem Glas

• iPho­ne 16e: Alu­mi­ni­um mit Glas (kein durch­ge­färb­tes Glas wie beim 16)

• iPho­ne 15: Alu­mi­ni­um mit durch­ge­färb­tem Glas

Fazit: Das 16e setzt auf nor­ma­les Glas, wäh­rend das 16 durch­ge­färb­tes Glas hat – ein klei­ner Unter­schied in der Optik.

3. Leistung & Chip

• iPho­ne 16 Pro: A18 Pro Chip mit 6‑Core GPU

• iPho­ne 16: A18 Chip mit 5‑Core GPU

• iPho­ne 16e: A18 Chip mit 4‑Core GPU

• iPho­ne 15: A16 Bio­nic Chip mit 5‑Core GPU

Fazit: Das 16e hat den glei­chen A18-Chip wie das iPho­ne 16, aber mit einer etwas schwä­che­ren 4‑Core GPU statt 5‑Core.

4. Kamera

• iPho­ne 16 Pro: 48 MP (Haupt) + 48 MP (Ultra­weit) + Tele­ob­jek­tiv (5x opti­scher Zoom)

• iPho­ne 16: 48 MP (Haupt) + 12 MP (Ultra­weit) + 2x opti­scher Zoom

• iPho­ne 16e: 48 MP Haupt­ka­me­ra mit 2‑in-1-System, 2x opti­scher Zoom, kein Ultra­weit­win­kel

• iPho­ne 15: 48 MP (Haupt) + 12 MP (Ultra­weit) + 2x opti­scher Zoom

Fazit: Das 16e ver­zich­tet auf die Ultra­weit­win­kel­ka­me­ra und ist damit weni­ger viel­sei­tig als die ande­ren Model­le.

5. Batterie

• iPho­ne 16 Pro: Bis zu 33 Stun­den Video­wie­der­ga­be

• iPho­ne 16: Bis zu 27 Stun­den

• iPho­ne 16e: Bis zu 26 Stun­den

• iPho­ne 15: Bis zu 26 Stun­den

Fazit: Die Akku­lauf­zeit des 16e liegt auf iPho­ne-15-Niveau – einen gro­ßen Unter­schied gibt es hier nicht.

6. Anschluss & USB

• iPho­ne 16 Pro: USB‑C mit USB 3 (schnell)

• iPho­ne 16: USB‑C mit USB 2

• iPho­ne 16e: USB‑C mit USB 2

• iPho­ne 15: USB‑C mit USB 2

Fazit: Kein Unter­schied zwi­schen 16, 16e und 15 – nur das Pro-Modell hat schnel­les USB 3.

Wo steht das iPhone 16e?

Pro: Neue­ster A18-Chip (aber etwas schwä­che­re GPU als das iPho­ne 16), gute Kame­ra, Dyna­mic Island, gün­sti­ger Preis.

Con­tra: Kein Ultra­weit­win­kel, Stan­dard-USB 2, kein durch­ge­färb­tes Glas, leicht schwä­che­re GPU.

Für wen ist das iPho­ne 16e?

+ Du willst ein aktu­el­les iPho­ne mit star­kem Pro­zes­sor, aber das gün­stig­ste Modell der neu­en Rei­he.

+ Du brauchst kei­ne Ultra­weit­win­kel­ka­me­ra.

+ Du willst eine soli­de Akku­lauf­zeit und ein hoch­wer­ti­ges Dis­play.

- Du brauchst das Beste in Sachen Kame­ra & Lei­stung → dann ist das iPho­ne 16 Pro die Wahl.

- Du willst Ultra­weit­win­kel und etwas bes­se­re Per­for­mance → dann ist das iPho­ne 16 bes­ser.

- Falls du nicht unbe­dingt den A18-Chip brauchst, ist das iPho­ne 15 für nur 100 CHF mehr eine Alter­na­ti­ve mit zusätz­li­cher Kame­ra.

Das iPho­ne 16e ist die beste Wahl für preis­be­wuss­te Käu­fer, die ein neu­es iPho­ne mit aktu­el­lem Chip wol­len. Es hat ein paar Ein­spa­run­gen, ist aber ein star­kes Paket für den Preis.

PS: Ab Frei­tag kann vor­be­stellt wer­den und ab 28.2.25 soll dann aus­ge­lie­fert wer­den.

Schreiben Sie einen Kommentar

Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.