Kunst

  • Gum­mi­druck (Gum­mi­druck­ver­fah­ren) ist ein histo­ri­sches foto­gra­fi­sches Edel­druck­ver­fah­ren aus dem 19. Jahr­hun­dert, das sich durch sei­nen male­ri­schen Cha­rak­ter und sei­ne hohe künst­le­ri­sche Aus­drucks­kraft aus­zeich­net. Es wur­de beson­ders von Pik­to­ri­a­li­sten geschätzt, die Foto­gra­fie als Kunst­form ver­stan­den. In der Alber­ti­na Modern neh­men wir die letz­te Chan­ce zum Besuch der Aus­stel­lung wahr. True ColorsFarbe in der Fotografie von 1849…

    ,

  • Man stel­le sich einen Mann vor, der sein gan­zes Leben in einem klei­nen Haus in Queens ver­bringt und den­noch Wel­ten erschafft, die uns ins Stau­nen ver­set­zen. Joseph Cor­nell, ein scheu­er Eigen­bröt­ler, ver­wan­del­te All­tags­ge­gen­stän­de in Kunst­wer­ke, die an sur­rea­le Tag­träu­me erin­nern. Sei­ne berühm­ten Schau­kä­sten sind Minia­tur­uni­ver­sen vol­ler Nost­al­gie, Poe­sie und Fern­weh. Sei­ne erste Inspi­ra­ti­on? Sein Bru­der,…

    ,

  • «WHAT WORK IS» von Ser­ban Savu, das im rumä­ni­schen Pavil­lon prä­sen­tiert wird. Savus künst­le­ri­sche Inter­ven­ti­on in die Dar­stel­lungs­ge­schich­te des arbei­ten­den Kör­pers, inspi­riert vom histo­ri­schen Rea­lis­mus und der Pro­pa­gan­da­kunst des Ost­blocks. Savus Werk zeigt eine post-uto­pi­sche histo­ri­sche Schwe­be, in der die Gren­zen zwi­schen Arbeit und Frei­zeit ver­schwim­men. Die Instal­la­ti­on umfasst etwa 40 Gemäl­de und eine Rei­he…


  • Gross­ar­ti­ge Kunst, die ich bis heu­te nicht gekannt habe. Die Kame­ra umfunk­tio­niert zu einem Bea­mer, der mit einem Tele und einem Blitz Sym­bo­le auf Gebäu­de pro­ji­ziert. Und zwar genau in dem Moment in dem das Blitz­licht des Tou­ri­sten dane­ben auf­leuch­tet. https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​I​m​a​g​e​_​F​u​l​g​u​r​a​tor https://​juli​us​von​bis​marck​.com/​b​a​n​k​/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​p​r​o​j​e​c​t​s​/​i​m​a​g​e​-​f​u​l​g​u​r​a​t​o​r/2 Juli­us von Bis­marck erhielt dafür den Prix Ars Elec­tro­ni­ca 2008 Titel: Der Image…


  • Ich mag Thea­ter, in echt und live, aber auch in Kon­ser­ve. Hat auch sei­ne Vor­tei­le, nicht in die Käl­te zu müs­sen, kei­ne husten­den Sitz­nach­barn und deut­lich fle­xi­ble­re Anfangs­zei­ten. Ich lass euch alle teil­ha­ben an den guten Stücken, die ich im Netz so fin­de. Abendsand – YZMA Theaterkollektiv – Theater Drachengasse, Wien, 02/10/2015


  • Ich lie­be es, die Kon­zep­te und Ideen der Kura­to­ren von Aus­stel­lun­gen zu stu­die­ren. Beson­ders span­nend ist das, wenn es eine Aus­stel­lung ist, bei der die Län­der auch poli­tisch kom­mu­ni­zie­ren. Die übersetzte Version des Konzepts Der Cha­rak­ter „集“ in sei­ner anti­ken Schreib­wei­se „“ beschreibt drei Vögel, die auf einem Ast sit­zen. Als Verb bedeu­tet er „ver­sam­meln“,…


  • Seine Meisterwerke bieten eine Reise in eine Dimension, die dem visuellen Äquivalent eines mehrstimmigen Barbershop-Quartetts entspricht, während man auf einer Achterbahnfahrt sitzt - atemberaubend, farbenfroh und immer ein wenig schwindelerregend



  • Durch mathematische Formeln entstehen wunderschöne, ästhetische Bilder. Viel weniger zufällig, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.

    , ,

  • Die Kana­di­sche Künst­le­rin gefällt mir. Ihre Instal­la­ti­on ist im Moment vor der Schirn in Frank­furt öffent­lich zugäng­lich. Für den guten Ton ein­mal anklicken.

    ,

  • Magnetic North: Mythos Kanada in der Malerei 1910-1940" ist eine Ausstellung in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT in Deutschland