Gummidruck (Gummidruckverfahren) ist ein historisches fotografisches Edeldruckverfahren aus dem 19. Jahrhundert, das sich durch seinen malerischen Charakter und seine hohe künstlerische Ausdruckskraft auszeichnet. Es wurde besonders von Piktorialisten geschätzt, die Fotografie als Kunstform verstanden. In der Albertina Modern nehmen wir die letzte Chance zum Besuch der Ausstellung wahr. True ColorsFarbe in der Fotografie von 1849…
Man stelle sich einen Mann vor, der sein ganzes Leben in einem kleinen Haus in Queens verbringt und dennoch Welten erschafft, die uns ins Staunen versetzen. Joseph Cornell, ein scheuer Eigenbrötler, verwandelte Alltagsgegenstände in Kunstwerke, die an surreale Tagträume erinnern. Seine berühmten Schaukästen sind Miniaturuniversen voller Nostalgie, Poesie und Fernweh. Seine erste Inspiration? Sein Bruder,…
«WHAT WORK IS» von Serban Savu, das im rumänischen Pavillon präsentiert wird. Savus künstlerische Intervention in die Darstellungsgeschichte des arbeitenden Körpers, inspiriert vom historischen Realismus und der Propagandakunst des Ostblocks. Savus Werk zeigt eine post-utopische historische Schwebe, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Die Installation umfasst etwa 40 Gemälde und eine Reihe…
Grossartige Kunst, die ich bis heute nicht gekannt habe. Die Kamera umfunktioniert zu einem Beamer, der mit einem Tele und einem Blitz Symbole auf Gebäude projiziert. Und zwar genau in dem Moment in dem das Blitzlicht des Touristen daneben aufleuchtet. https://de.wikipedia.org/wiki/Image_Fulgurator https://juliusvonbismarck.com/bank/index.php/projects/image-fulgurator/2 Julius von Bismarck erhielt dafür den Prix Ars Electronica 2008 Titel: Der Image…
Ich mag Theater, in echt und live, aber auch in Konserve. Hat auch seine Vorteile, nicht in die Kälte zu müssen, keine hustenden Sitznachbarn und deutlich flexiblere Anfangszeiten. Ich lass euch alle teilhaben an den guten Stücken, die ich im Netz so finde. Abendsand – YZMA Theaterkollektiv – Theater Drachengasse, Wien, 02/10/2015
Ich liebe es, die Konzepte und Ideen der Kuratoren von Ausstellungen zu studieren. Besonders spannend ist das, wenn es eine Ausstellung ist, bei der die Länder auch politisch kommunizieren. Die übersetzte Version des Konzepts Der Charakter „集“ in seiner antiken Schreibweise „“ beschreibt drei Vögel, die auf einem Ast sitzen. Als Verb bedeutet er „versammeln“,…
Seine Meisterwerke bieten eine Reise in eine Dimension, die dem visuellen Äquivalent eines mehrstimmigen Barbershop-Quartetts entspricht, während man auf einer Achterbahnfahrt sitzt - atemberaubend, farbenfroh und immer ein wenig schwindelerregend
Durch mathematische Formeln entstehen wunderschöne, ästhetische Bilder. Viel weniger zufällig, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Die Kanadische Künstlerin gefällt mir. Ihre Installation ist im Moment vor der Schirn in Frankfurt öffentlich zugänglich. Für den guten Ton einmal anklicken.
Magnetic North: Mythos Kanada in der Malerei 1910-1940" ist eine Ausstellung in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT in Deutschland