Below-the-line oder?

Fragt sich, wer das ver­steht. Ziel­grup­pe erreicht oder «nur» die Über­zeug­ten bestärkt? Below-the-line im öffent­li­chen Raum ist halt immer eine Grat­wan­de­rung. Aber grund­sätz­lich befür­wor­te ich ja den ver­mehr­ten Ein­satz von Wort in der Kom­mu­ni­ka­ti­on. Es kann ein­fach nicht alles mit einem Bild gesagt wer­den.

Schreiben Sie einen Kommentar

Nur Personen, die zu meinem Freundesnetzwerk gehören, können hier kommentieren.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.